Kontinuierliche Verbesserung der Systemplanung, Systemauswahl, -integration und -wartung sowie Entwicklung von Informationssystemen
Das Studium, dessen theoretischer Teil an der Dualen Hochschule Karlsruhe stattfindet, vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Grundlagen der Informatik und behandelt Inhalte des medizinischen Grundwissens und der Krankenhausbetriebswirtschaftslehre. Schwerpunkte sind auch fachübergreifende Themen aus dem medizinischen Informations- und Dokumentationswesen sowie der Medizinischen Gerätetechnik.
Im praktischen Studienteil lernen Sie die administrativen und klinischen Bereiche im Klinikum Stuttgart kennen, insbesondere die IT-orientierten Abteilungen. Nach Möglichkeit werden Sie hier als vollwertige/r Mitarbeiter/in eingesetzt oder bereits mit überschaubaren Projekten betraut. Der Schwerpunkt der betrieblichen Berufsausbildung liegt in den Bereichen SAP-Systeme, User Helpdesk, Systemtechnik und Medizinische Systeme.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und umfassende praktische Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen in Stuttgarts größtem Krankenhaus. Bei Bedarf können Sie in einem preisgünstigen Personalzimmer wohnen; die Duale Hochschule liegt etwa 80 km von Stuttgart entfernt.
Die Ausbildung beginnt für gewöhnlich jeweils am 01. Oktober eines Jahres.
Mehr zum Studiengang finden Sie auch auf den Seiten der Dualen Hochschule Karlsruhe unter www.karlsruhe.dhbw.de.